Eine Theorie der Psychotherapie, der Persönlichkeit und der zwischenmenschlichen Beziehungen (Carl R. Rogers)
- Thomas Laggner
- 20. Sept. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Sept. 2024
Der Klassiker zum Personzentrierten Ansatz: 1959 verfasste Carl R. Rogers diese einzigartige systematische Darstellung seines psychotherapeutischen Ansatzes. Alle zentralen Begriffe der personzentrierten Therapie finden sich hier prägnant und verständlich erklärt: Aktualisierungstendenz, Erfahrung, Bewusstheit, Symbolisierung, Selbst, Kongruenz / Inkongruenz u. a. Mit diesen Bausteinen errichtet Rogers seine Theorie der Persönlichkeit und der zwischenmenschlichen Beziehung, insbesondere jener zwischen Therapeut und Klient. Dieser Schlüsseltext ist ein Muss für alle, die den Personzentrierten Ansatz kennenlernen, vertiefen und anwenden wollen!

Videos von Carl R. Rogers
Die systematische Darstellung der Persönlichkeitstheorie
des Personzentrierten Ansatzes
Und hier meine "Lernkarten" zur "Theorie der Psychotherapie"