top of page


💬 Übung: Der liebevolle innere Dialog
🎯 Ziel: Teilnehmer:innen erfahren, wie sie den inneren Kritiker durch die Haltung eines wohlwollenden, inneren Gegenübers ersetzen...
2 Min. Lesezeit


🎓 Theorieinput III: Selbstmitgefühl & Scham
🧭 Ziel der Einheit: Teilnehmer:innen verstehen die Dynamik von Scham als Beziehungsreaktion und erkennen, wie Selbstmitgefühl als...
2 Min. Lesezeit


🧍♂️ Fallbeispiel: LUKE
Thema: Selbstmitgefühl, Backdraft & frühe Schamerfahrung 🔹 Hintergrund & Kontext Name: Luke (27) Beruf: Student der Sozialpädagogik...
2 Min. Lesezeit


Selbstmitgefühl als Ressource bei Trauma, Scham & Beziehungskonflikten
Scham – die versteckte Wunde „Scham ist die schmerzhafteste Form von Trennung.“ — Brené Brown Scham entsteht im Beziehungskontext – meist...
2 Min. Lesezeit
🎧 Audio-Skript: Imaginationsreise zum inneren mitfühlenden Mentor
Dauer: ca. 10–12 Minuten Setting: Liegen oder Sitzen in einem geschützten Raum, evtl. mit leiser Hintergrundmusik (z. B. Klavier, Hang...
2 Min. Lesezeit


💫 Übungseinheit: Das mitfühlende Selbst aktivieren
Schwerpunkt: Imaginationsreise zum inneren mitfühlenden Mentor 🎯 Ziel der Einheit: Zugang zu einem inneren Ort des Mitgefühls schaffen...
2 Min. Lesezeit


Inquiry als Methode: Zuhören mit dem Körper
🎯 Ziel: Teilnehmer:innen lernen Inquiry als eine achtsame, mitfühlende Form der Selbsterkundung kennen, bei der die eigene Erfahrung im...
2 Min. Lesezeit


🎭 Rollenspiel: Zwischen Mitgefühl und Erschöpfung
Thema: Empathiemüdigkeit & Selbstmitgefühl in der Beratung 🎯 Ziel des Rollenspiels Erkennen eigener Anzeichen von Überidentifikation /...
2 Min. Lesezeit


🌬️ „Ein für mich – aus für dich“
Eine mitfühlende Atempraxis zur inneren Stabilisierung 🧭 Kurzbeschreibung: „Ein für mich – aus für dich“ ist eine achtsame Atemübung ,...
2 Min. Lesezeit


Mitgefühl in der Beratungsbeziehung
Mitgefühl in der Beratungsbeziehung bedeutet mehr als eine wohlwollende Haltung – es ist eine gelebte Qualität der Beziehung , die sich...
2 Min. Lesezeit


Selbsterfahrung: Die Selbstmitgefühlspause
💚 Anleitung zur Selbstmitgefühlspause Für Einzelanwendung, Meditation oder als Mini-Ritual im Alltag 🧭 Ziel: Die Selbstmitgefühlspause...
1 Min. Lesezeit


Impuls & Theorieinput I: Selbstmitgefühl als Grundhaltung
💚 Was ist Selbstmitgefühl? Selbstmitgefühl bedeutet , sich selbst in Momenten des Scheiterns, Schmerzes oder Leidens mit der gleichen...
1 Min. Lesezeit


Drei kleine Methoden
🧘♀️ 1. Die Selbstmitgefühlspause (Kurzskript für Einzelübung oder angeleitete Meditation) Ziel: In schwierigen Momenten innehalten und...
2 Min. Lesezeit


🧠 Das Drei-Kreise-Modell – Emotionale Regulation verstehen und gestalten
Was ist das Drei-Kreise-Modell? Das Drei-Kreise-Modell wurde von Paul Gilbert im Rahmen der Compassion Focused Therapy (CFT) entwickelt....
2 Min. Lesezeit


🧯 Flipchart: Das Backdraft-Modell – Wenn Selbstmitgefühl alten Schmerz berührt
🔶 Überschrift (groß & zentriert):Backdraft – Wenn die Tür zum Selbstmitgefühl alten Schmerz entfacht – 🔥 Links: Bildhafte Metapher...
1 Min. Lesezeit


🧭 Seminarfahrplan – Ausbildungswochenende: Selbstmitgefühl als Schlüssel in der Beratung
🗓️ Dauer: 2 Tage (Samstag + Sonntag) 📍 Zielgruppe: Lebens- und Sozialberater:innen in Ausbildung 🎯 Hauptziel: Teilnehmende lernen,...
2 Min. Lesezeit


Der Kompass des Herzens: Wie Sie laut Jack Kornfield auch in schweren Zeiten innere Freiheit finden
Entdecken Sie Jack Kornfields kraftvolles Zitat über den 'Kompass des Herzens'. Erfahren Sie, wie Sie auch in Krisen durch Achtsamkeit und Mitgefühl innere Freiheit finden & Ihre höchsten Ziele verfolgen.
3 Min. Lesezeit
bottom of page