top of page


Psychischer Befund (AMDP-orientiert)
Kompakte Übungssammlung zur AMDP-Befundung mit fünf Fallbeispielen. Ideal für Psychotherapie, Lebens- und Sozialberatung, Ausbildung und Supervision.
4 Min. Lesezeit
Â


Fallgeschichte und Supervisionsansatz
Despotische Chefin & Gründerin Frau Maier, eine ehemalige Bankangestellte, entschied sich nach der zweiten Karenz für einen beruflichen...
4 Min. Lesezeit
Â


Analyse der Sitzung: Rudolf' Inneres Team
Vorgeschichte Rudolf beschreibt eine prägende Kindheitserfahrung seines Vaters, die einen großen Einfluss auf die familiären Dynamiken...
6 Min. Lesezeit
Â


Anonymisierung und Schweigepflicht in supervisorischen Prozessen in Österreich
Ein umfassender Überblick über die rechtliche Lage zur Anonymisierung und Schweigepflicht in supervisorischen Prozessen in Österreich.
2 Min. Lesezeit
Â


Für beginnende Lebensberater oder Therapeuten: Den richtigen Ansatz finden
Entdecke als beginnender Lebensberater oder Therapeut, wie du den richtigen Ansatz für deine Klienten auswählst und deine Praxis erfolgreich
3 Min. Lesezeit
Â


Reflexionshilfen/ Kategorien zur Analyse von Gesprächssequenzen
Die folgenden Aspekte können eine Orientierungshilfe (Aufmerksamkeitsfokussierung) bei der versuchten Analyse von Gesprächssequenzen...
6 Min. Lesezeit
Â


Fallgeschichte Frau M.
Frau M., 42 Jahre alt, hat in den letzten sechs Monaten vermehrt Schwierigkeiten, ihren Alltag zu bewältigen. Sie berichtet von...
3 Min. Lesezeit
Â
Personzentrierte Supervision: Eine Balance zwischen persönlicher Entwicklung und organisationalem Wachstum
Erfahre in unserem Artikel, wie personzentrierte Supervision als dialogische Reflexion beruflicher Situationen eine Balance zwischen persönl
6 Min. Lesezeit
Â
Von der Problemlösung zur Ressourcenaktualisierung: Ein Paradigmenwechsel in der Gruppenarbeit
In diesem Blogartikel erfährst du, wie Gruppenarbeit effektiv zur Ressourcenaktualisierung beiträgt. Erfahre, wie du den Paradigmenwechsel v
3 Min. Lesezeit
Â
Arbeitsunterlage: Personzentrierte Supervision
Diese Arbeitsunterlage soll Ihnen helfen, die wesentlichen Prinzipien der personzentrierten Supervision zu verstehen und praktisch...
4 Min. Lesezeit
Â


Wie geschieht Veränderung in der Supervision?
Einleitung: Die Bedeutung der Veränderung in der Supervision Supervision ist ein eigenständiger Beratungsansatz, der die Reflexion der...
2 Min. Lesezeit
Â
Personzentrierte Supervision: Begegnung und Entwicklung im Spannungsfeld von Individuum und Organisation
Erkunde die personzentrierte Supervision, eine Form der Begegnung und Reflexion, die sowohl die individuelle Entwicklung als auch die Organi
3 Min. Lesezeit
Â
bottom of page
