top of page


Z60 - Unterstützung bei Einsamkeit und Integration
Soziale Umstände wie Migration oder Einsamkeit können das Wohlbefinden stark beeinträchtigen. Erfahre, wie Lebensberater Menschen in diesen
2 Min. Lesezeit
Â


Z57 - Umgang mit Stress und gesundheitsschädlichen Einflüssen
Berufliche Risiken und Stress im Arbeitsumfeld beeinträchtigen häufig das Wohlbefinden. Erfahre, wie Lebensberater Menschen dabei unterstütz
2 Min. Lesezeit
Â


Z64 - Unterstützung bei Partnerwahl und Kinderwunsch
Psychosoziale Herausforderungen wie die Partnerwahl oder der Kinderwunsch betreffen oft sehr persönliche Lebensbereiche. Erfahre in diesem B
2 Min. Lesezeit
Â


Z63 - Chancen im sozialen Umfeld erkennen und nutzen
Probleme im sozialen Umfeld können das seelische Gleichgewicht stark beeinträchtigen. Erfahre in diesem Blogartikel, wie Lebensberater mithi
4 Min. Lesezeit
Â


Z-Diagnosen in der Lebensberatung
Z-Diagnosen helfen dabei, Lebensumstände und psychosoziale Belastungen zu klassifizieren, die eine Beratung notwendig machen, jedoch keine p
4 Min. Lesezeit
Â


Hochsensibilität: Forschung, Bedürfnisse und gesunde Stärke
Erfahre, was Hochsensibilität bedeutet, welche Forschung es in Deutschland und Österreich gibt, und wie hochsensible Menschen ihre Stärken n
3 Min. Lesezeit
Â


GAF-Skala
Meta-Beschreibung:
Erfahre, warum die GAF-Skala in Psychotherapie-Verlängerungsanträgen in Österreich wichtig ist und wie sie das psychosozi
2 Min. Lesezeit
Â


Gewaltschutzgesetz und Garantenstellung: Was Lebensberater wissen müssen
Erfahre, welche Bedeutung das Gewaltschutzgesetz und die Garantenstellung für Lebensberater in Österreich haben und wie du Menschen in Notsi
2 Min. Lesezeit
Â


Aufwandsentschädigung für Beratungsstunden
Erfahre, wie du als Lebensberater in Ausbildung unter Supervision eine Aufwandsentschädigung verlangen kannst. Alle wichtigen Informationen
3 Min. Lesezeit
Â


Garantenstellung bei Lebens- und Sozialberatern: Verantwortung, Grenzen und praktische Umsetzung
Erfahre mehr über die Garantenstellung bei Lebens- und Sozialberatern, ihre Verantwortung, Handlungspflichten und Grenzen in der Praxis. Ein
3 Min. Lesezeit
Â


Das OCEAN-Modell: Ein tiefgreifendes Werkzeug für Therapeuten, Berater und Coaches
In der Arbeit mit Klienten spielt das Verständnis ihrer Persönlichkeit eine entscheidende Rolle. Methoden, die auf wissenschaftlich...
3 Min. Lesezeit
Â


Grenzen und Möglichkeiten in der Lebens- und Sozialberatung: Was Lebensberater dürfen und was nicht
Erfahre in diesem Artikel, welche Aufgaben und Verantwortungen Lebens- und Sozialberater in Österreich übernehmen dürfen und wo ihre Grenzen
4 Min. Lesezeit
Â


Checkliste für Beratungen
Analyse von Selbstwert, Stressbewältigung und Persönlichkeitsentwicklung Diese Checkliste dient als strukturierter Leitfaden, um Klienten...
3 Min. Lesezeit
Â


Praxis: 200 Beratungsstunden, davon 100 protokollierte Beratungseinheiten
100 protokollierte Beratungseinheiten (darunter mindestens fünf Erstgesprächsprotokolle und Prozessprotokolle über zwei abgeschlossene...
9 Min. Lesezeit
Â


Termine & Grundlegendes Material für LSB
Termine 2024 - 2026 Lebens- und Sozialberatung Diplomausbildung Registrierungsnummer: ZA-LSB 234.0/2012 Übersicht über unsere PRÄSENZ...
1 Min. Lesezeit
Â
bottom of page
