top of page


Wie geschieht Veränderung in der Supervision?
Einleitung: Die Bedeutung der Veränderung in der Supervision Supervision ist ein eigenständiger Beratungsansatz, der die Reflexion der...
2 Min. Lesezeit


Identitätsorientierte Psychotraumatheorie (IoPT) - Die Methode der Anliegenaufstellung
Franz Ruppert ist ein deutscher Psychologe, Psychotherapeut und Professor, der durch die Entwicklung seiner Methode...
7 Min. Lesezeit
Personzentrierte Supervision: Begegnung und Entwicklung im Spannungsfeld von Individuum und Organisation
Erkunde die personzentrierte Supervision, eine Form der Begegnung und Reflexion, die sowohl die individuelle Entwicklung als auch die Organi
3 Min. Lesezeit
Die therapeutische Beziehung als personale Herausforderung
Das Dokument "Die therapeutische Beziehung als personale Herausforderung" von Peter F. Schmid beschreibt die Entwicklung und Bedeutung...
2 Min. Lesezeit


Skript für die Ausbildung von Lebensberatern: Personzentrierte Systemtheorie
Die Personzentrierte Systemtheorie erklärt, wie Lebensberater das menschliche Erleben ganzheitlich verstehen können. Erfahren Sie mehr über 
3 Min. Lesezeit


Arbeitsskript zur Systemischen Trauerbegleitung mit Personzentriertem Ansatz
1. Zielsetzung und Kontext Die systemische Trauerbegleitung zielt darauf ab, Menschen in ihrem individuellen Trauerprozess zu...
4 Min. Lesezeit


Falldarstellung (Beispiel)
Stammdaten :Geschlecht: WeiblichAlter: 42 JahreBeruf: Selbständige UnternehmerinLebensform: Alleinerziehend, ein Kind im Teenageralter...
2 Min. Lesezeit


Fallgeschichte: Rainer - Eine komplexe Reise durch beruflichen Stress und familiäre Herausforderungen
Rainer ist ein 42-jähriger Mann, der in einer leitenden Position bei einem international agierenden Unternehmen arbeitet. Er beschreibt...
7 Min. Lesezeit


Fallgeschichte: "Zwischen zwei Welten - Der Konflikt eines Kindes"
Hintergrund  Julia ist 35 Jahre alt und Mutter eines sechsjährigen Jungen, Felix. Sie befindet sich seit mehreren Jahren in einem...
5 Min. Lesezeit


Die Dynamik der psychischen Entwicklung und ihre Bedeutung für die Psychotherapie
Dieser Artikel beleuchtet die Dynamik der psychischen Entwicklung, die Bedeutung der frühen Bindungserfahrungen und die Rolle der Psychother
5 Min. Lesezeit


Falldarstellung: Sarah & Michael
Falldarstellung für die Lebensberaterausbildung: Konfliktlösung und Beziehungsdynamik Ausgangssituation Ein Paar, anonymisiert als...
3 Min. Lesezeit


Lebensberater-Ausbildung: Arbeitsmaterial zur Fallgeschichte Max & Gloria
In dieser Fallgeschichte geht es um eine Familie, die von komplexen Konflikten und emotionalen Herausforderungen geprägt ist. Die...
6 Min. Lesezeit


Das Selbst: Ein umfassender Blick von der Antike bis zur Neuzeit
Dieser Blogartikel bietet einen umfassenden Überblick über das Verständnis des Selbst von der Antike bis zur Moderne. Ein tiefgehender Einbl
4 Min. Lesezeit


Gruppenübungen: Anleitung für Kleingruppenarbeit
Diese Anleitung bietet praxisnahe Gruppenübungen für NLP-Workshops, wobei die Rollen der Teilnehmer*innen A, B und C detailliert beschrieben
5 Min. Lesezeit


Z-Diagnosen in der Lebensberatung
Z-Diagnosen helfen dabei, Lebensumstände und psychosoziale Belastungen zu klassifizieren, die eine Beratung notwendig machen, jedoch keine p
4 Min. Lesezeit


GAF-Skala
Meta-Beschreibung:
Erfahre, warum die GAF-Skala in Psychotherapie-Verlängerungsanträgen in Österreich wichtig ist und wie sie das psychosozi
2 Min. Lesezeit


Beratungsbericht WKO: Die wichtigsten Schritte für einen erfolgreichen Start
Erfahre, wie du als Existenzgründer erfolgreich startest: Von der Businessplan-Erstellung über Finanzierungsquellen bis hin zur Kundenakquis
5 Min. Lesezeit


Psychologische Diagnostik & Testverfahren
Entdecken Sie eine Übersicht wissenschaftlich fundierter psychologischer Testverfahren, die objektive Messwerte für Diagnostik, Verlaufsmess
2 Min. Lesezeit
bottom of page
