top of page


Die forensische Psychiatrie
Die forensische Psychiatrie in Österreich befasst sich mit der Untersuchung, Beurteilung und Behandlung von Menschen, die im Zusammenhang...
3 Min. Lesezeit
Fallgeschichte: Leon und Nina
Vertrauen und offene Kommunikation sind der Schlüssel zu einer starken Beziehung. Erfahre, wie du Vertrauen wiederherstellst und ehrliche Ge
7 Min. Lesezeit
Fallgeschichte: Klientin – Umgang mit einer möglichen Aufmerksamkeitsstörung
Dialog zwischen Klientin und Berater Berater : "Hallo Klientin, schön, dass du heute da bist. Was führt dich zu mir?" Klientin : "Ich...
6 Min. Lesezeit
Erstgespräch: Fallanalyse Heinz
Lebensberatung vs. Psychotherapie Einleitung Das Erstgespräch legt den Grundstein für die therapeutische Zusammenarbeit, indem es...
4 Min. Lesezeit
Fallanalyse: Erstgespräch in der Lebensberatung und Psychotherapie
Dieses Seminarskript verdeutlicht die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Lebensberatung und Psychotherapie anhand eines komplexen...
10 Min. Lesezeit


Fallgeschichte Frau M.
Frau M., 42 Jahre alt, hat in den letzten sechs Monaten vermehrt Schwierigkeiten, ihren Alltag zu bewältigen. Sie berichtet von...
3 Min. Lesezeit


Fallgeschichte: Rita - Krisenintervention
Gesprächsdauer: 70 Minuten Rita kommt in die Praxis und wirkt sichtlich erschöpft. Sie beginnt, von den letzten Wochen zu erzählen. Vor...
5 Min. Lesezeit


16-Stunden Fortbildung: Personzentrierte Theorie und Praxis für Lebensberater
Diese Fortbildung richtet sich an Lebensberater, die ihre Kenntnisse in der personzentrierten Theorie und Praxis vertiefen möchten. Der...
1 Min. Lesezeit


Reflexionshilfen / Kategorien zur Analyse von Gesprächssequenzen
Entdecken Sie eine umfassende Reflexionshilfe zur Analyse von Gesprächssequenzen in der personzentrierten Therapie. Lernen Sie, wichtige the
6 Min. Lesezeit


Falldarstellung (Beispiel)
Stammdaten :Geschlecht: WeiblichAlter: 42 JahreBeruf: Selbständige UnternehmerinLebensform: Alleinerziehend, ein Kind im Teenageralter...
2 Min. Lesezeit


Fallgeschichte: Rainer - Eine komplexe Reise durch beruflichen Stress und familiäre Herausforderungen
Rainer ist ein 42-jähriger Mann, der in einer leitenden Position bei einem international agierenden Unternehmen arbeitet. Er beschreibt...
7 Min. Lesezeit


Fallgeschichte: "Zwischen zwei Welten - Der Konflikt eines Kindes"
Hintergrund Julia ist 35 Jahre alt und Mutter eines sechsjährigen Jungen, Felix. Sie befindet sich seit mehreren Jahren in einem...
5 Min. Lesezeit


Die Dynamik der psychischen Entwicklung und ihre Bedeutung für die Psychotherapie
Dieser Artikel beleuchtet die Dynamik der psychischen Entwicklung, die Bedeutung der frühen Bindungserfahrungen und die Rolle der Psychother
5 Min. Lesezeit


Falldarstellung: Martin & Lea
Falldarstellung für die Lebensberaterausbildung (anonymisiert) Im folgenden Fall geht es um ein anonymisiertes Paar, das sich in einer...
25 Min. Lesezeit


Falldarstellung: Sarah & Michael
Falldarstellung für die Lebensberaterausbildung: Konfliktlösung und Beziehungsdynamik Ausgangssituation Ein Paar, anonymisiert als...
3 Min. Lesezeit


Lebensberater-Ausbildung: Arbeitsmaterial zur Fallgeschichte Max & Gloria
In dieser Fallgeschichte geht es um eine Familie, die von komplexen Konflikten und emotionalen Herausforderungen geprägt ist. Die...
6 Min. Lesezeit


Desiderata: Lebensweisheiten für innere Ruhe und Gelassenheit
Entdecke die zeitlosen Lebensweisheiten von "Desiderata" und lerne, wie du innere Ruhe und Gelassenheit inmitten des hektischen Alltags bewa
3 Min. Lesezeit


Das Selbst: Ein umfassender Blick von der Antike bis zur Neuzeit
Dieser Blogartikel bietet einen umfassenden Überblick über das Verständnis des Selbst von der Antike bis zur Moderne. Ein tiefgehender Einbl
4 Min. Lesezeit


Gruppenübungen: Anleitung für Kleingruppenarbeit
Diese Anleitung bietet praxisnahe Gruppenübungen für NLP-Workshops, wobei die Rollen der Teilnehmer*innen A, B und C detailliert beschrieben
5 Min. Lesezeit


Z-Diagnosen in der Lebensberatung
Z-Diagnosen helfen dabei, Lebensumstände und psychosoziale Belastungen zu klassifizieren, die eine Beratung notwendig machen, jedoch keine p
4 Min. Lesezeit
bottom of page
